Das grenzüberschreitende Projekt DUO Kunsthandwerk wird zwischen 1. 9. 2010 und 30. 6. 2013 in Österreich und in Slowenien durchgeführt: in Slowenien in der Region Škofja Loka sowie in den Regionen Koroška (Slowenien), Obsotelje und Kozjansko, in Österreich in Südkärnten. Die Projektziele sind nicht nur die Erhaltung und Weitergabe von Handwerkskenntnissen an die jüngere Generation, vielmehr soll das Handwerk auch eine Grundlage für ein in das lokale und regionale Umfeld eingebundene zeitgenössisches Schaffen sein.
Die Hauptziele des Projekts sind die Erstellung einer Datenbank der handwerklichen Tätigkeiten der Kunsthandwerksprodukte und die Erfassung der Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen, die Eröffnung von Netzinformationszentren für Kunsthandwerk in Rogatec, Škofja Loka, Slovenj Gradec und in Klagenfurt, die Erstellung eines Handbuchs mit standardisierten Programmen traditioneller Handwerkskenntnisse und eines Katalogs von Handwerksprodukten sowie die Produktion eines ethnologischen Dokumentarfilms über das handwerkliche Kulturerbe.
Mit der Erreichung der Ziele sollen die Wiedererkennbarkeit des grenzüberschreitenden Raumes erhöht und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung gesteigert werden. Weiters sollen die partnerschaftliche Zusammenarbeit und der Austausch grenzüberschreitender Erfahrungen erweitert sowie die kulturelle, regionale und lokale Identität gefestigt werden, was wegen der Erhaltung von Sprache, Kultur und Kulturerbe für die slowenische Volksgruppe in Kärnten von besonderer Bedeutung ist.